Blends – leave them all behind
Hier geht es um dieses Blend
![[Bild: 889qfljo.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/170326/889qfljo.png)
dafür braucht ihr folgende Resources
Textur1 von vanessax17
Textur2 da weiß ich leider nicht mehr wo ich es her habe
Textur3 aus diesem Tutorial von @Rosenregen
Textur4 von vanessax17
Stock1 aus diesem Tutorial von @Rosenregen
Coloring0 von taydoo
Coloring1 von Raven Orlov
Coloring2 von Evey-V
Ich starte mit einer neuen Datei ( Datei –> Neu) in der Größe 800x600px. Die Hintergrundfarbe ist egal weil ich direkt Textur1 auf meine Grafik lege. Dann hau ich Textur2darüber und stelle die Ebeneneigenschaft auf Normal bei 26% Deckkraft. Die Ecken und Kanten nehme ich mit einem weichen Pinsel weg.
![[Bild: 8tthefn4.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/170326/8tthefn4.png)
Es folgt Textur3 mit der Ebeneneinstellung Multiplizieren und einer Deckkraft von 26%
![[Bild: vvhc5ta3.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/170326/vvhc5ta3.png)
Ich dupliziere die Textur und spiegele sie (Bearbeiten –> Transformieren –> Horizontal spiegeln)
![[Bild: q4pipiyo.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/170326/q4pipiyo.png)
Als nächstes lege ich PNG1 auf meine Grafik mit der Einstellung Weiches Licht und einer Deckkraft von 72%
![[Bild: b5haq2g7.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/170326/b5haq2g7.png)
![[Bild: tklhi4m8.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/170326/tklhi4m8.png)
![[Bild: eks47n7q.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/170326/eks47n7q.png)
Es folgt das erste Bild meiner Person. Ich mache es schwarzweiß und stelle die Ebeneneigenschaft auf Aufhellen bei einer Deckkraft von 50%
![[Bild: punvfkhl.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/170326/punvfkhl.png)
Als Subtext nutze ich die Font American Typewriter mit der Farbe #ffffff und einer Deckkraft von 49%. Für den Maintext nutze ich die Font Block kursiv mit der Farbe #a0c6c2. Ich stelle die Ebeneneigenschaft auf Weiches Licht und dupliziere den Maintext einmal
![[Bild: a67eqoio.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/170326/a67eqoio.png)
Ich nutze nun Coloring0 für meine Grafik und stelle die Deckkraft auf 49%
![[Bild: uefcufa9.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/170326/uefcufa9.png)
Es folgt eine selektive Farbkorrektur Ebene (Ebene –> Neue Einstellungsebene –> selektive Farbkorrektur) mit der Einstellung
schwarz 0 / 0 / 0 / +8
![[Bild: 353klcbw.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/170326/353klcbw.png)
Es kommt meine Person auf die Grafik. Einmal freistellen bitte
![[Bild: oviggwab.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/170326/oviggwab.png)
Ich lege jetzt Coloring1 auf meine Grafik. Ich gebe dem Coloring eine Ebenemaske und nehme es komplett über ihm weg
![[Bild: 8d2ktm4b.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/170326/8d2ktm4b.png)
![[Bild: dxovhdly.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/170326/dxovhdly.png)
![[Bild: hb9aa43e.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/170326/hb9aa43e.png)
Zum Abschluss nehme ich eine color lookup Ebene (Ebene –> Neue Einstellungsebene –> color Lookup) mit der Einstellung
3Strip.look
Wer eine ältere Version von Photoshop hat kann auch eine Farbton/Sättigungsebene darüber legen und die Sättigung bis maximal +10 hoch stellen. Nicht zu viel. Es soll die Farben nur ein wenig unterstützen. Ich stell die Deckkraft der Ebene auf 53%. Und schon ist meine Grafik fertig
![[Bild: 889qfljo.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/170326/889qfljo.png)