Icons – I´ll follow you
Ich zeige euch hier einmal wie ich folgende Icons gemacht habe
![[Bild: xcT9Weu.png]](http://i.imgur.com/xcT9Weu.png)
PS. Da ist ein doofer Schreibfehler drin. Ich hab den Text von http://www.songtexte.com und hab es nicht gerafft. Wollte nun aber nicht jeden Step korrigieren. Das war mir dann zu viel Arbeit. daher hab ich nur das erste Bild verändert. Im Tutorials selbst is es noch falsch geschrieben.
Für diese Icons braucht ihr folgende Resources
Textur1 von Pinterest
Textur2 von footlongisland
Textur3 von frickinrutherfxrd
Textur4 weiß nicht mehr woher ich das habe, ich glaube aus einem anderen Tutorial
Textur5 von Alternative
PNG1 von temptedeli aus dem Shadowplay
Ich beginne mit 4 neuen Dateien (Datei –> Neu) in der Größe 150x150px. Hintergrund ist egal, da ich direkt Textur1 auf die Grafik lege. Ich verkleinere die Textur und mache sie schwarzweiß (Bild –> Korrekturen –> schwarzweiß)
Dann lege ich Textur2 auf meine Grafik. Ich verkleinere sie auch sehr stark so auf ca 30% und stelle die Ebeneneigenschaft auf Negativ multiplizieren
![[Bild: pmljxnuk.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/160709/pmljxnuk.png)
Ich fasse nun die Steps mal kurz zusammen
Icon1 = Textur3. Da ich das rot nicht haben mag, veränderte ich die Farbe über die Einstellung Farbton/Sättigung (Bild –> Korrekturen –> Farbton/Sättigung)
Farbton -77
Sättigung -32
Dann verkleinere ich die Textur und drehe sie um 90 Grad. Die Ebeneneinstellung stelle ich auf Multiplizieren. Das mach ich nun immer wenn ich die Textur nutze oder zieh halt diese einmal auf alle Icons, wenn ich sie brauche.
Icon2 = PNG1
Icon3 = PNG1
Icon4 = Person freistellen
![[Bild: ma9bld43.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/160709/ma9bld43.png)
Nun folgt
Icon1 = Text mit der Font Avengeance Mightiest Avenger
Icon 2-4 = Textur3 in verschiedenen Positionen
![[Bild: qu2asjim.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/160709/qu2asjim.png)
Icon1 = Textur4 Ich verändere erst die Textur, da ich sie im Original nicht brauchen kann. Also stelle ich sie erst auf Umkehr (Bild –> Korrekturen –> Umkehr) und dann die Ebeneneigenschaft auf Negativ multiplizieren. Das mach ich nun immer wenn ich die Textur nutze oder zieh halt diese einmal auf alle Icons, wenn ich sie brauche.
Icon2 = Text
Icon3 = Textur4
Icon4 = PNG1
![[Bild: frsc7bdj.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/160709/frsc7bdj.png)
Icon1 = PNG1
Icon2 = Mit dem Rechteckwerkzeug erstelle ich ein Rechteck in der Farbe #ffffff
Icon3 = Text
Icon4 = Text ich lasse beim Text zwischen dem vorletzten und letzten Wort eine kleine Lücke.
![[Bild: eq6e3xta.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/160709/eq6e3xta.png)
Icon1 = Person einmal freistellen bitte
Icon2 = Text mit der Font Echinos Park Script
Icon3 = Text geschwungen
Icon4 = Textur4
![[Bild: flt6bv9r.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/160709/flt6bv9r.png)
Icon1 = Ich dupliziere meine Person einmal. Die untere Ebene fülle ich mit der Farbe #f9de38. Da die Person ja eine Ebenenmaske hat, wird nur die Person gelb. Dann verschiebe ich diese gelbe Ebene um ein paar Pixel nach links, so das die Person einen gelben Schatten hat.
Icon2 = Textur4
Icon3 = Person einmal freistellen
Icon4 = Ich erstelle mit dem Rechteckwerkzeug ein Rechteck mit der Farbe #ffffff
![[Bild: unostj6x.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/160709/unostj6x.png)
Icon1 = Ich erstelle mit dem Rechteckwerkzeug ein Rechteck mit der Farbe #ffffff
Icon2 = Person freistellen
Icon3 = Hier geb ich der Person auch einen gelben Schlagschatten wie in Step6
Icon4 = Text in den Weißen Balken mit der Font Averia Sans Libre
![[Bild: vh3jpjah.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/160709/vh3jpjah.png)
Icon1 = Text in den Weißen Balken mit der Font Averia Sans Libre
![[Bild: 9boglwgs.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/160709/9boglwgs.png)
Nun bekommt jeder der vier Icons die Textur5 mit der Ebeneneigenschaft Weiches Licht.
![[Bild: 7gait49f.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/160709/7gait49f.png)
Als nächstes kommt das Coloring. Es behínhaltet zwei Color Lookup Ebene die gibt es leider erst ab CS6.
Alle folgenden Ebenen findet ihr unter Ebene –> Neue Einstellungsebene
1. Color Lookup
3.Strip.look
2. Color Lookup
filmstock_50.3.dl mit einer Deckkraft von 23%
3. selektive Farbkorrektur
Gelb -13 / +23 / -13 / +11
Magenta -76 / +15 / -73 / +4
Grau +9 / +12 / -23 / +9
4. Gradationskurve
Eingabe 51 Ausgabe 74
Je nach Bild und der eigenen Helligkeit kann das mal mehr oder mal weniger sein. Das hellt das ganze auf.
5. selektive Farbkorrektur
Gelb 0 / 0 / 0 / +36
Magenta -42 / +12 / +7 / -31
Und danach sind die Icons fertig und müssten so aussehen.
![[Bild: vmef6srv.png]](http://fs5.directupload.net/images/user/160709/vmef6srv.png)
Dann das ganze nur noch auf eine Ebene packen und die Icons sind schick zum Vorzeigen
![[Bild: xcT9Weu.png]](http://i.imgur.com/xcT9Weu.png)