Lektion 1 – Basic – Das Menü
Das Menü
oder wo finde ich den Scheiß nochmal?
![[Bild: chATwsR.gif]](https://i.imgur.com/chATwsR.gif)
Hier erkläre ich euch kurz was ihr wo in der Menüleiste findet. Ich zeige euch die einzelnen Fenster und habe euch das wichtigste gelb markiert. Manches wie öffnen und speichern erklärt sich von selbst, zu den anderen Punkten habe ich kleine Anmerkungen geschrieben.
![[Bild: KwcAhk0.png]](https://i.imgur.com/KwcAhk0.png)
Datei
![[Bild: elJmISQ.png]](https://i.imgur.com/elJmISQ.png)
Öffnen, Speichern und das obligatorische drum herum aber am wichtigsten ist hier das importieren von Filmdateien für Animationen und das speichern von Animationen.
Bearbeiten
![[Bild: vcKeUno.png]](https://i.imgur.com/vcKeUno.png)
Unter bearbeiten findet ihr auch das verändern der Größe innerhalb der Grafik also für Texturen, Personen und Resources aber auch das verändern von Pfaden.
Bild
![[Bild: 2qmfgyv.png]](https://i.imgur.com/2qmfgyv.png)
Beim Bild könnt ihr auch das Coloring verändern aber eben nur angewandt auf das eine Bild und nicht auf die Grafik. Genau so wie ihr hier die Bildgröße und die Arbeitsfläche verändern. Also die gesamte Grafik.
Ebene
![[Bild: eglsGWU.png]](https://i.imgur.com/eglsGWU.png)
Bei den Ebenen findet ihr neue leere Ebenen aber auch alle Einstellungsebenen die ihr für euer Coloring braucht.
Filter
![[Bild: oPwpui8.png]](https://i.imgur.com/oPwpui8.png)
Bei den Filtern findet ihr alles was eure Grafik unterstützt. Vom Weichzeichner über den Scharfzeichner bis hin zu Topas solltet ihr ihn installiert haben.
Ansicht
![[Bild: 54xJV0L.png]](https://i.imgur.com/54xJV0L.png)
Bei den Ansichten findet ihr solche Dinge wie die Hilfslinien und das Lineal.
Fenster
![[Bild: iCMlfy3.png]](https://i.imgur.com/iCMlfy3.png)